Lochenhütte

Lochenhütte 2011Die kleine Hütte, 1899 erbaut, wird heute vom Schwäbischen Albverein betrieben und ist zugleich sein höchstgelegenes Wanderheim. Im Laufe der Jahre wurde die Hütte mehrmals renoviert und umgebaut. Die Hütte hat weder Wasser, Strom noch sanitäre Einrichtungen. Sie liegt wenig unterhalb der Kuppe des Lochensteins auf einer herrlichen Bergwiese. Von der Hütte aus hat man einen herrlichen Ausblick über die Höhen des Großen Heubergs und manchmal bis zu den Alpen.
Vom Lochenstein selbst hat man den Blick auf das Albvorland mit Hörnle, Plettenberg, Schafberg, Lochenstein, aber auch auf Balingen mit seinen umliegenden Gemeinden, bei gutem Wetter sogar den Stuttgarter Fernsehturm und den Schwarzwald.

Die Hütte wird nicht bewirtschaftet und ist nur auf Anfrage zugänglich.

Hüttenwart:
Klaus Matzkat
Wehräcker 11
72336 Balingen-Frommern
Tel: 07433/15964
klaus-matzkat@outlook.de

Übernachtungen:
Ganzjährig auf Anfrage möglich.
1 Stockbett für 6 Personen, auf dem Dachboden 2 Matratzen.
Kochen:
1 Gasherd mit zwei Kochgelegenheiten,
1 Holzkohleherd zum Kochen und Heizen.
Geschirr:
Teller, Tassen, Besteck, Gläser sind vorhanden.
Mitzubringen:
Schlafsack, Wasser und alles was man sonst noch braucht.
Anfahrmöglichkeiten:
PKW:
Von Balingen (B 463) über Weilstetten in Richtung Tieringen (Lochenpass ist bei der Abfahrt Weilstetten angeschrieben)
Von Schömberg nach Hausen am Tann, Tieringen Richtung Weilstetten.
Hütte kann nicht direkt angefahren werden, Parkmöglichkeit auf dem Wanderparkplatz „Lochen“.
Bus:
Am Lochenpass. Busverbindungen dorthin entnehmen Sie bitte den entsprechenden Busfahrplänen.
Wandermöglichkeiten:
Hier treffen sich die beiden HW 1 (Schwäbische Alb-Nordrand-Weg und HW 3
(Main-Neckar-Rhein-Weg).
Weitere Wanderungen entnehmen sie bitte den Wanderkarten für diese Region
(z.B. Top. Karte L 7718 Balingen, L 7918 Spaichingen).
Wintersport:
Es gibt mehrere Langlaufloipen (Hörnle, Heidenhof-Obernheim,Oberstocken) und 1 Skilift in der Gegend (Oberstocken bei Tieringen).

Lochenhütte KücheLochenhütte